News
Einwegverpackungen oder Mehrwegverpackungen: Was ist die bessere Lösung?
Einwegverpackungen oder Mehrwegverpackungen: Was ist die bessere Lösung?
Die Wahl zwischen Einweg- und Mehrwegverpackungen ist eine strategische Entscheidung – vor allem, wenn Ihre Produkte weltweit verschickt werden. Während Mehrwegverpackungen durch Nachhaltigkeit und langfristige Kosteneffizienz punkten, sind sie nicht immer die praktikabelste Lösung für internationale Lieferketten.
Einwegverpackungen:
✅ Vorteil: Ideal für den globalen Versand – einfach, leicht und keine Rückführung nötig.
❌ Nachteil: Höhere Abfallmengen, was nicht nur umweltbelastend ist, sondern auch zunehmend durch regulatorische Vorgaben ins Visier gerät.
Mehrwegverpackungen:
✅ Vorteil: Nachhaltigkeit und Wiederverwendbarkeit – perfekt, wenn Rückführungen möglich sind.
❌ Nachteil: Für weltweite Lieferungen oft unpraktisch, da die Rückführung und Reinigung zusätzlichen Aufwand und Kosten verursachen kann.
Fazit
Wenn Sie Produkte international versenden, kann eine durchdachte Einwegverpackung mit hohem Recyclinganteil die ideale Lösung sein. Sie vereint Umweltbewusstsein mit der nötigen Flexibilität für den globalen Markt. Gleichzeitig bieten sich individuelle Mehrwegoptionen besonders für den regionalen Einsatz an, wo eine Rückführung möglich ist.
Gute Verpackungslösungen passen sich genau an Ihre Anforderungen an – egal ob lokal oder global.
Wie gehen Sie mit der Entscheidung zwischen Einweg- und Mehrwegverpackungen in Ihrem Unternehmen um?