News
Die EU entscheidet, wer in Zukunft Zugang zu den Märkten hat und wer nicht.
Die EU entscheidet, wer in Zukunft Zugang zu den Märkten hat und wer nicht.
Und das nicht irgendwann. Bereits ab 2025/26.
Bei Verpackungen, Lieferketten und Nachhaltigkeitsberichten geht es direkt um den Marktzugang.
Beim Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT geht es hingegen nicht um Lieferfähigkeit, sondern um Sicherheit, Compliance und das Risiko hoher Strafen.
💥 PPWR (Packaging Regulation): Rezyklatanteile, Mehrwegquoten, Design for Recycling (ab 2026).
💥 EUDR (Entwaldungsverordnung): Lieferkettennachweise für Holz und Papier (ab Dezember 2025).
💥 CSRD/ESRS – Nachhaltigkeitsberichte: Die ersten Pflichtberichte erscheinen 2025 – inklusive Verpackungsdaten.
Und über die Verpackung hinaus:
💥 EU AI Act – neue Regeln für KI-Tools wie ChatGPT: Transparenz- und Kennzeichnungspflichten ab Februar und August 2025.
👉 Hier drohen bei Verstößen Bußgelder in Millionenhöhe.
Wer Deadlines verpasst, riskiert Bußgelder, Reputationsschäden oder im schlimmsten Fall den Marktzugang.
👉 Deshalb haben wir einen Regulierungsfahrplan für die Jahre 2025/26 erstellt.
Eine kompakte Vorlage mit allen EU-Fristen und Pflichten auf einen Blick.
🔗 So bekommst du die Übersicht:
Vernetze dich vorab mit mir hier auf LinkedIn.
➡️ Schreib oder kommentiere „EU“ – und ich sende dir das Paper persönlich zu.
Hashtag#PPWR Hashtag#EUDR Hashtag#AIAct Hashtag#CSRD Hashtag#Compliance Hashtag#SupplyChain